Serienmäßige Luftfilter sind immer ein Kompromiss zwischen Geräuschentwicklung, Bauraum, Zugänglichkeit und vor allem Kosten Rücksicht nehmen. Gerade durch eine Leistungssteigerung, die immer mit einem erhöhten Luftdurchsatz einhergeht, stößt die originale Kompromisslösung schnell an Ihre Grenzen. Der BMC Sportluftfilter sorgt dafür, das vor dem Turbolader kein nennenswerter Unterdruck entstehen kann, welcher der Leistung, Drehmoment und günstigen Verbauchswerten entgegenwirkt. Dies wird durch stömungsgünstige Formen und großzügig dimensionierte Flächen erreicht. Durch die Auswahl hochwertiger Materialien und den einfach Aufbau sind die BMC Sportluftfilter extrem leistungsfähig und sorgen neben Ihren technischen Eigenschaften für dezenten sportlichen Motorklang.
Performance
BMC Luftfilter wurden, im Vergleich zu einem Papierluftfilter, für einen höheren Luftdurchsatz entwickelt und werden seither erfolgreich unter anderem in der Formel 1 eingesetzt. Das BMC Filtergewebe minimiert die Druckverluste des Luftstroms. Auf diese Weise gewährleisten die BMC Luftfilter die besten Voraussetzungen für maximale Motorleistung. Daher sind die BMC Luftfilter besonders bei leistungsgesteigerten Motoren sinnvoll. Der Luftfilter stellt den ersten Widerstand in der Luftversorgungsstrecke des Motors dar. Daher sollte genau hier die Optimierung beginnen. Zudem sind alle BMC Luftfilter deutlich haltbarer als Papierluftfilter. Bei deutlich gesteigerten Luftmassenströmen kommt es bei Papierluftfiltern vor, dass diese aufreißen und zu einem Turbolader- oder Motorschaden führen können. Mit einem BMC Luftfilter besteht dieses Problem nicht. BMC Luftfilter sind für höchste Belastungen und Luftmassenströme ausgelegt.
Gegen die Verwendung des Luftfiltersystems in Verbindung mit einem Austauschschalldämpfer/ -anlage mit besonderer Betriebserlaubnis bestehen keine Bedenken.
Entwicklung & Design
BMC Luftfilter werden mit modernster Software berechnet und mit Hilfe von jahrelanger Erfahrung und neuesten Technologien produziert. Ein Formel1- Luftfilter muss vielen Ansprüchen zugleich gerecht werden. Er muss sehr leicht, robust und effektiv sein. Er muss z.B. gegenüber Oxidation durch Luftfeuchtigkeit oder gegenüber Benzindämpfen resistent sein. Hierzu muss dieser Luftfilter aus den besten verfügbaren Werkstoffen hergestellt werden. Das Filtermaterial besteht aus einem speziellen Baumwollgewebe, welches mit dünnflüssigem Spezial-Öl getränkt wurde. Damit ist die höchste Luftdurchlässigkeit bei gleichzeitig höchster Filterwirkung gewährleistet.
Technologie
BMC hat ein besonderes Herstellungsverfahren entwickelt, welches auf weichen Gummi-Formen basiert. Hieraus entstehen die bekannten roten BMC Filter. Diese Filter werden ohne Schweißnähte aus einem einzigen Stück gefertigt, wodurch die Risiken eines Materialversagens minimiert sind. Dieses Verfahren, stammt aus der Formel 1 und es ist eines der Herausstellungsmerkmale, die für die technischen und qualitativen Eigenschaften der BMC Luftfilter sprechen.